Online Krankmeldung

Tag der Berufsorientierung

Kinder und Jugendliche so früh wie möglich an die Berufswelt heranführen, damit die Berufsentscheidung, wenn sich die Schulzeit dem Ende neigt, nicht in einer Fehlentscheidung mündet, oder zu einer unüberlegten Entscheidung auf den „letzten Drücker“ wird, das ist das Ziel der Kolleginnen und Kollegen, die in der Joß-Fritz-Realschule ein fundiertes Konzept zur Berufsorientierung erstellt haben.
Der Tag der Berufsorientierung, der Anfang April stattgefunden hat, bildet dabei den Abschluss der Berufserkundung im Schuljahr.
Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 bis 9 hatten an diesem Tag die Möglichkeit Berufe von A wie Altenpfleger/in, über I wie Industriemechaniker/in bis Z wie Zimmerer in 12 verschiedenen Betrieben der näheren Umgebung zu erkunden.
Um zu erfahren, wie sich ein alter Mensch fühlt und bewegt, durften die SchülerInnen im Sanitätshaus St. Georg einen Alterssimulationsanzug anprobieren und versuchen, mit diesem und Rollator zu laufen.
Für die verschiedenen Berufsbereiche bei der Stadt Bruchsal richtete diese Stationen ein, an denen die Schülerinnen und Schüler zum Beispiel Straßen vermessen und pflastern, oder auch Bäume pflanzen durften.
Einen Blick hinter die Kulissen warfen die Schülerinnen und Schüler, die sich für den künstlerisch-kreativen Berufsbereich interessierten, im Badischen Staatstheater. Neben der Schauspielerei erhielten sie Einblicke in die Bühnenmalerei und -plastik, die Schneiderei, die die Kostüme herstellt und die Bühnentechnik.
Im Karlsruher Autohaus Graf Hardenberg durfte lackiert werden und bei Aldi in Helmsheim setzte man die Schülerinnen und Schüler auch mal an die Kasse, um zu kassieren. Der Bus der Dachdeckerinnung wurde von der Firma Kistenberger extra für die Schüler organisiert. Dort konnte man mit Hilfe von VR-Brillen den Beruf des Zimmerers erkunden. Um pharmazeutische Berufe ging es bei der Firma Techpharm in Bruchsal, die unsere SchülerInnen zum Beispiel mikroskopieren ließ. Weitere Schülergruppen besuchten die Firma Debatin in Bruchsal, die Neff GmbH in Bretten, die Diakonie in Karlsruhe, das Evangelische Altenzentrum Bruchsal und die Lebenshilfe Bruchsal. Bei allen möchten wir uns herzlich bedanken, denn so ein „Markt der Möglichkeiten“, wie ihn die Schülerinnen und Schüler an diesem Tag geboten bekamen, kann viel dazu beitragen den geeigneten Beruf zu finden.

Tag der Berufsorientierung 2025

Tag der Berufsorientierung 2025

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 18.05.2025.